Wer wir sind

Kurz gesagt sind wir eine (Sehr-)Groß-Familie – in einem großen Haus mit großem Garten. Wie zu Hause – mit 24 Geschwistern.

Das Kinderhaus Pappalapapp e.V. ist eine Kindertagesstätte für Kinder im Alter von 10 Monaten bis zur Einschulung. Wir bieten bis zu 25 Kindern Räume für Bewegung und Ruhe, Entspannung, kreative Aktivitäten und zum Spielen. Die Kinder haben bei uns vielfältige Möglichkeiten zum Erkunden, Kuscheln und Toben. Unser großzügiges Außengelände bietet außerdem zahlreiche Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten.

Unsere Besonderheiten:

– Projektorientiertes Spielen und Lernen
– Musikalische Früherziehung
– Individuelle Eingewöhnungsmodelle für Eltern und Kind
– Sportaktivitäten in nahe gelegener Turnhalle
– Entspannung für Kinder wie z.B. Autogenes Training
– Verkehrsgünstige Lage u.v.m.

Den Bedürfnissen von Kindern
und Eltern ganz nah

Der Verein Kinderhaus Pappalapapp e.V. ist eine Elterninitiative, die von den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten der Kinder der Kindertagesstätte selbst getragen wird. Dadurch sind wir schnell und flexibel in unseren Entscheidungen und können Wünsche und Vorstellungen der Eltern – und der Kinder – leichter umsetzen als große Einrichtungen.

Familiär

Alle Kinder wachsen bei uns gemeinsam auf und lernen voneinander. Es gibt grundsätzlich keine Trennung in Altersgruppen, außer bei speziellen Angeboten. Alle Kinder essen gemeinsam und alle Kinder können miteinander spielen. Auch ist unser Haus kein „Funktionsbau“, sondern ein umgebautes Wohnhaus mit vielen Räumen für unterschiedliche Aktivitäten und Bedürfnisse – so dass die Kinder sich auch mal zurückziehen können.

Unser Team

Fakten

0

Kinder zwischen 10 Monaten und dem Schulbeginn spielen und lernen gemeinsam in einer Gruppe

0

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um die Kinder

0

Stunden kann Dein Kind in der Woche betreut werden

0

Pfannkuchen verputzen die Kinder zum Mittagsessen

0

Bälle sind in unserem Bällebad

0

Jahre gibt es das Kinderhaus schon

Cookie Consent mit Real Cookie Banner